Mit der folgenden Datenschutzinformation erläutern wir, das Dresdner Institut für Datenschutz, vertreten durch den Vorstand Prof. Dr. Ralph Wagner, Hospitalstraße 4, 01097 Dresden, als Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, wenn Sie unsere Internetseite besuchen sowie unsere Online-Dienste nutzen. Wir können Ihnen versichern, dass standardmäßig sämtliche Datenübermittlungen im Zusammenhang mit unserer Internetseite über eine verschlüsselte Verbindung erfolgen. Wir behalten uns vor, unsere Datenschutzinformation gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen darzustellen. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzinformation regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten auf dem Laufenden zu bleiben.
Protokollierung und Erstellung von Logfiles
Bei einem Zugriff auf unsere Internetseite werden eine Reihe von technischen Daten protokolliert. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Es werden Ihre Ihre Browserkennung und Domain, der Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge sowie der erfolgreiche Abruf in einer Protokoll-Datei festgehalten. Die IP-Adresse wird anonymisiert verarbeitet. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zur Bereitstellung der Internetseite sowie zur Fehlerbehebung und Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen aufgrund eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Die Löschung der Logfiles erfolgt nach sechs Wochen.
Formular zur Angebotsanfrage
Für Ihre unverbindliche Angebotsanfrage finden Sie auf unserer Internetseite ein entsprechendes Formular. Bei der Nutzung des Formulars verarbeiten wir zu diesem Zweck die durch Sie angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Ihren Namen, Ihre Funktion sowie Ihre E-Mail-Adresse. Die Verarbeitung der angegebenen personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO. Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden durch uns vertraulich behandelt, dienen ausschließlich der Bearbeitung Ihrer Angebotsanfrage und werden nicht an Ditte weitergegeben. Die Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt nach Zweckerfüllung unter Beachtung der einschlägigen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Einsatz von Dienstleistern zur Bereitstellung der Internetseite
Zur Bereitstellung der Internetseite nehmen wir Dienstleiter in Anspruch, welche personenbezogene Daten im Auftrag des Dresdner Instituts für Datenschutz verarbeiten oder durch welche ein Zugriff auf personenbezogene Daten nicht ausgeschlossen werden kann. Mit sämtlichen diesen Dienstleistern haben wir Verträge zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DS-GVO geschlossen. Hierbei handelt es sich um die STRATO AG (Hosting) sowie die D:\gitalszene>_ (technischer Support).
Betroffenenrechte und Kontaktmöglichkeiten
Betroffene können jederzeit Auskunft über die sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie gegebenenfalls Berichtigung oder Löschung beziehungsweise Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder einer Verarbeitung widersprechen. Außerdem besteht zu ihren Gunsten ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus kann, sofern die Datenverarbeitung aufgrund einer Einwilligung durchgeführt wird, diese jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen unter den auf der Startseite hinterlegten Kontaktinformationen gern zur Verfügung. Darüber hinaus haben Sie gemäß Art. 77 DS-GVO ein Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, wenn vermutet wird, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.