[R]echt Kompakt!

Im Rahmen des Blogs „[R]echt kompakt!“ stellt Ihnen das Team des Dresdner Institutes für Datenschutzes regelmäßig aktuelle Beiträge und Hinweise zu den Themen Datenschutz und Informationssicherheit bereit. Sie können diesen Blog als RSS-Feed abonnieren und erhalten so die aktuellsten Beiträge umgehend auf Ihren RSS-Reader.
ABGEHÖRT? VIDEOKAMERA, ALEXA, SIRI & CO BEI HÄUSLICHER PFLEGE
18/01/2021
Sprachassistenten können Waren bestellen, das Licht dimmen, den Fernseher und das Smartphone bedienen. Videokameras übertragen Bilder zu Plätzen überall auf der Welt und ermöglichen so einen Blick in die Ferne. Immer häufiger finden sich in den Wohnungen pflegebedürftiger Menschen Videoüberwachungskameras und Sprachassistenten. Diese werden meist von deren Angehörigen angeschafft, um mitzubekommen, wenn Hilfe benötigt wird. […]
HOMEOFFICE UND MOBILES ARBEITEN
11/01/2021
Auch bei der Arbeit im Homeoffice oder im Rahmen des sogenannten mobilen Arbeitens muss auf einen datenschutzkonformen Umgang mit personenbezogenen Daten geachtet werden. Im Folgenden erhalten Sie einige Anregungen, was konkret zu berücksichtigen ist und welche Maßnahmen zu ergreifen sind. Bitte beachten Sie darüber hinaus – sofern vorhanden – etwaige interne Richtlinien zu diesen Themen. […]
PASSWORTSICHERHEIT
04/01/2021
Passwörter dienen nicht nur dem Schutz vertraulicher Daten, sondern auch als Authentifizierungsmerkmal bei der Verwendung von Nutzerkonten. Umso wichtiger ist es daher, dass die eigens gewählten Passwörter einen hohen Schutzstandard aufweisen. Betrachtet man jedoch die Rangliste der beliebtesten Passwörter in Deutschland, so handelt es sich bei der Zeichenfolge „123456“ nach wie vor um das am […]
DIE DATENSCHUTZRECHTLICHEN FOLGEN DES BREXIT
28/12/2020
Am 31. Januar 2020 ist das Vereinigte Königreich aus der Europäischen Union (EU) ausgetreten. Auf Grundlage des Austrittsübereinkommens vom 17. Oktober 2019 gilt das Recht der EU – und somit auch die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) – für eine Übergangszeit bis zum 31. Dezember 2020 fort. Die aktuellen Entwicklungen deuten jedoch darauf hin, dass zu Beginn des […]
DER DATENSCHUTZ-JAHRESRÜCKBLICK
21/12/2020
Das Jahr 2020 wird uns allen wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Die Corona-Pandemie hat unser Leben in vielen Bereichen auf den Kopf gestellt. Mit Sicherheit gibt es in den Augen vieler – so auch einiger Politiker – „wichtigere“ Rechte deren Einhaltung derzeit geboten ist als das Recht auf Datenschutz. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass der […]



