Arbeitshilfen

Arbeitshilfen

Auf dieser Seite stellt Ihnen das Dresdner Institut für Datenschutz unterschiedlichste Arbeitshilfen zur Verfügung. Neben verschiedenen Dokumenten erhalten Sie darüber hinaus interessante Verlinkungen zu den Themen Datenschutz und Informationssicherheit.

Dokumente

Unterstützung bei der Umsetzung rechtlicher Anforderungen

  • Aufbewahrung – Datenschutzrechtliche Grundlagen und Informationen hinsichtlich der Verpflichtung zur Löschung von personenbezogenen Daten unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
  • Auskunftsrecht – Hinweise und Formulierungshilfen für verantwortliche Stellen zur Umsetzung datenschutzrechtlicher Auskunftsansprüche nach Art. 15 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
  • Datenschutz im Überblick – Diese Übersicht zeigt die wesentlichen Inhalte der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), die im Rahmen der alltäglichen Arbeit relevant sein können.
  • Drittlandtransfer – Datenschutzrechtliche Grundlagen und Hinweise für verantwortliche Stellen, die eine Übermittlung personenbezogener Daten an Stellen außerhalb der EU / des EWR durchführen.
  • Videoüberwachung – Datenschutzrechtliche Grundlagen und Hinweise für verantwortliche Stellen, die eine Videoüberwachung bereits durchführen oder die Einführung einer Videoüberwachung beabsichtigen.
  • Webinar: Drittlandtransfer und Transferfolgenabschätzung – Handlungsempfehlungen für verantwortliche Stellen. Die Präsentation aus unserem Webinar vom 15. September 2022.

Datenschutz ist Einstellungssache.

frei nach Art. 25 DS-GVO

Mitgliedschaften des Dresdner Instituts für Datenschutz